Sportangebotsuche
Allround-Sportgruppe - m/w
Freizeitsport • Allround-Sportgruppe
Erwachsene
Senioren
Meistens spielen wir Basketball, manchmal Hockey oder Fußball. In der letzten halben Stunde machen wir Kräftigungsübungen (auch mal Tabata) und ganz zum Schluss Dehnübungen.
In den Schulferien, wenn die Hallen geschlossen sind, spielen wir gelegentlich im Aramis Badminton. Wenn es im Sommer drinnen zu heiß ist, gehen wir auf einen der Hartplätze im Schulzentrum Markweg und spielen Fußball oder Basketball.
Ungefähr einmal pro Sommer machen wir abends eine Radtour mit Einkehrstopp und Rückfahrt in kuhschwarzer Nacht.
Axel Flettner
07457 9463569
Ballspiele und Gymnastik - m/w
Freizeitsport • Ballspiele und Gymnastik
Erwachsene
Senioren
Hier trifft sich eine gemischte Gruppe, die überwiegend zur reiferen Jugend zählt. Wir machen eine halbe Stunde Gymnastik von Kopf bis Fuß zur Erhaltung und Stärkung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Dazu gehören meistens Musik und allerlei Handgeräte.
Die letzte halbe Stunde gehört den Prellballspielern für ein schweißtreibendes Match.
Helga Stoll
07032 31899
11-12 Jahre
13-14 Jahre
15-16 Jahre
17-18 Jahre
Erwachsene
Senioren
Bei der Outdoorsportart geht es darum, mit Wurfscheiben, ähnlich einem Frisbee, ein Ziel zu treffen. Wer die wenigsten Versuche benötigt, hat gewonnen. Gespielt wird alleine oder in Mannschaften. Mitmachen kann jeder, außer bequemer Sportkleidung braucht es keine Ausrüstung. Scott Downing hat den Sport aus den USA mitgebracht und bietet die kostenlosen Trainings über die Abteilung Freizeitsport des VfL Herrenberg an.
Auf der Facebook-Seite Disc Golf Herrenberg kann man sich informieren, an welchen Sonntagen auf der Zerweckwiese die Scheiben fliegen.
Training normalerweise nur in der Sommerzeit, 14:00 Uhr bzw. auf Facebook nachsehen!
Scott Downing
15-16 Jahre
17-18 Jahre
Erwachsene
Senioren
Wolfgang Bacher
07032 21825
Erwachsene
Senioren
Diesen Gymnastikkurs könnte man auch als Fitnesskurs bezeichnen.
Die Übungen sind für alle Leistungsstufen geeignet und sehr abwechslungsreich; wir machen einfach alles:
- Aerobic,
- Step,
- Kräftigung mit und ohne Hilfsmittel,
- und viel Wirbelsäulengymnastik.
Dabei ist der Spaßfaktor sehr hoch.
Großen Wert lege ich auf die genaue Ausführung aller Übungen. Ein ausgedehntes Stretching rundet jede Stunde ab und lässt jeden Teilnehmer mit einem guten und ausgeglichenen Gefühl nach Hause gehen.
Helga Stoll
07032 31899
Hallenhockey und Gymnastik - m/w
Freizeitsport • Hallenhockey und Gymnastik
15-16 Jahre
17-18 Jahre
Erwachsene
Senioren
Willst du fit bleiben wie die, die seit mehr als 20 Jahren 40 sind?
Hockey und Gymnastik ist eine reizende, gesunde, wohltuende Kombination für den Körper und das allgemeine Wohlbefinden.
Komm und versuch es mit diesen – 50 plus - fitten Frauen und Männern, den Puck mit dem Schläger zu kontrollieren und deinen Körper dynamisch, ausdauernd, kräftig und konditionsstark zu erhalten oder zu entwickeln. Auch Koordinations- und Konzentrations- Übungen werden dir dabei helfen.
Wir freuen uns über jede(n), die/der es bei uns probiert und wir freuen uns noch mehr, wenn daraus ein regelmäßiges Mitmachen wird.
Helga Stoll
07032 31899
15-16 Jahre
17-18 Jahre
Erwachsene
Senioren
Bis Mitte August 2019 findet ihr uns montags von 20 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit im Ottoschen Garten in Herrenberg. Das Angebot zum Schnuppern ist kostenfrei.
Jonglieren heißt "niemals aufgeben"
Das ist unser Motto, unter dem wir mit allen gängigen Jongliergeräten wie Bälle, Keulen, Diabolo, Poi usw. arbeiten. Auch weniger Alltägliches wie Schuhe, Flaschen und dergleichen werden bei uns jongliert. Sogar Artistisches auf dem Einrad, der Slackline und dem Rola-Bola gehören zu unseren Disziplinen.
Im Training widmen wir uns im ersten Teil einer Disziplin, die alle gemeinsam unter Anleitung üben. Die zweite Hälfte des Trainings gehört dem freien Üben, bei dem jeder seinen Interessen folgt. Dabei steht die Partnerjonglage zu zweit oder in Gruppen im Vordergrund.
Momentan sind wir ca. 10 Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 68 Jahren. Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte oder nur mal zum Schnuppern vorbeischaut.
Wenn wir nicht in der Längenholzhalle anzutreffen sind, schaut im Fitnessraum 1 (UG) oder bei schönem Wetter draußen nach uns.
13-14 Jahre
15-16 Jahre
17-18 Jahre
Erwachsene
Senioren
Wir freuen uns über jeden, der mitläuft!
Wir laufen in zwei Gruppen ca. 9 – 16 km weit. Das Tempo ist so gewählt, dass jeder gut mitkommen kann. Auch Neueinsteiger und solche, die nur mal zum Schnuppern kommen wollen, sind herzlich willkommen.
Unser regelmäßiges, langsames Laufen (laufen ohne zu schnaufen) trägt zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Die Kondition steigt, die Figur verbessert sich meist und die Stimmung wird durch körpereigene Glückshormone gesteigert – und das alles ganz ohne Doping!
Wer bei uns regelmäßig mitläuft, kann nach einiger Zeit auch an Volksläufen von 10 km Länge ohne Probleme teilnehmen oder sogar an Marathon bzw. Ultra-Marathon-Läufen.
Achtung: mittwochs je nach Jahreszeit unterschiedliche Startzeiten und Treffpunkte!
Von Anfang April bis Ende Oktober (während der Sommerzeit) starten wir um mittwochs um ca. 18:30 Uhr ab Parkplatz Waldfriedhof.
Von Ende Oktober bis Ende März starten wir um mittwochs um 15:30 Uhr, ebenfalls am Parkplatz Waldfriedhof.
Siegfried Scheffler
07032 31856
Erwachsene
Senioren
Die Startzeiten passen wir an die Dauer der Helligkeit an, so dass wir möglichst nur bei Tageslicht radeln.
Dauer der Ausfahrt: ca. 2,5 - 3 Stunden
April - ca. 17:00 Uhr
Juni - August 18:00 Uhr
September - Oktober 16:00 Uhr
jeweils ab Hallenbad
Volker Beck
07032 26512
Erwachsene
Senioren
Wir radeln nur während der Sommerzeit von Anfang April bis Ende Oktober!
Willi Behr
07032 24122